Familienzentrum
Seit dem 01. August 2022 sind wir als Familienzentrum zertifiziert und durch das Land NRW anerkannt. Wir sehen uns als zentrale Anlaufstelle, in der alle Familien und die Menschen aus unserem Sozialraum gezielte Angebote in Richtung Beratung, Betreuung und Bildung erfahren können. Wir unterstützen, begleiten, schaffen Begegnungsmöglichkeiten und Gemeinschaftsangebote für alle Interessierten jeden Alters.
In den letzten Monaten haben die Mitarbeiter*innen an verschiedenen Fort- und Weiterbildungen teilgenommen, um unser Angebot zu erweitern. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen in folgenden Bereichen Beratung, Unterstützung oder auch Begleitung ermöglichen können:
-
Inklusion
-
Kinderschutz
-
Bewegung und Gesundheit (Psychomotorik)
-
Kulturelle Vielfalt und Inklusives Leben in Kattenstroth
-
Beratung und Unterstützung für individuelle Familiensituationen
-
Informationen zur Kindertagespflege in Gütersloh
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.guetersloh.de/de/leben-in-guetersloh/kinder-jugendliche-und-familien/kinder/kindertagespflege.php oder unter GT 82 2443 (Frau Katrin Klein) -
Bildungs- und Teilhabepaket
Nähere Informationen finden Sie hier!
Notfallbetreuung für Geschwisterkinder
Unser Familienzentrum organisiert eine Notfallbetreuung für Kinder, deren Geschwister die Einrichtung besuchen.
Wenn Eltern ausfallen, weil sie krank sind, weil sie plötzlich ins Krankenhaus müssen, weil sie ein Geschwisterkind ins Krankenhaus begleiten oder unvorhersehbare Geschehnisse eintreffen, steht alles Kopf in der Familie.
In diesen dringenden Fällen betreuen wir Geschwisterkinder kurzfristig und vorübergehend in unserer KiTa. So haben Sie als Eltern die Möglichkeit, in Ruhe nach einer geeigneten Lösung zu suchen.
Das Alter des jeweiligen Kindes ist hierbei nicht festgelegt, es sollte jedoch sicher in der Einrichtung aufgehoben sein, was besonders bei U 3 Betreuung zu beachten ist. Unser Träger wird dann über die Notfallbetreuung informiert.
Sollte in Einzelfällen eine planbare und längerfristige Notfallbetreuung nötig sein, so schauen wir gemeinsam, ob eine Betreuung über KiTa-Eltern möglich ist. Ein weiterer Ansprechpartner kann hier auch die die Kindertagespflege als
ein ergänzendes und/oder alternatives Angebot zu einer Notbetreuung in unserer KiTa sein. Wir unterstützen Sie gerne bei der Kontaktaufnahme und weiteren Abläufen.
Weitere Angebote:
-
Jeden zweiten Montag findet unser Babytreff statt. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. In diesem Jahr findet der Treff an folgenden Terminen von 15 Uhr bis 16 Uhr statt: 27.01.2025 / 10.02.2025 /24.02.2025 / 10.03.2025 / 24.04.2025
-
Kleinkind-Treff
-
Elementares Musizieren mit der Kreismusikschule
-
Themen- Elternabende
-
Familienaktionen
-
Familienberatung (AWO)
-
Vermittlung und Beratung in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
Kooperationspartner*innen:
-
Trägerverein der AWO und des Kinderschutz-Zentrums e.V.
-
Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern, Kindertagespflege
-
Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.
-
Ergotherapie Praxis Hilmert-Thomas
-
Hermann-Hesse-Schule (Turnhallennutzung)
- Kreissportbund Gütersloh - Beim Purzelturnen sind noch Plätze frei!
Falls Sie an einer Kooperation mit unserem Familienzentrum interessiert sind, melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt
Ansprechpartner*in: Sandra Braun
Familienzentrum Kopernikus
Zur Wieden 3
33334 Gütersloh
Tel.: 05241 - 211 26 27
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!